Programmbuch  Stadt Wien/Christian Jobst

Festjahr "Johann Strauss 2025 Wien"

Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss mit 65 Produktionen aus 10 Genres an rund 250 Spieltagen. In allen 23 Bezirken an 69 Locations, indoor und outdoor, an Plätzen wie dem Zentralfriedhof, am Donauinselfest oder Am Himmel. Mit mehr als 400 KünstlerInnen, von den großen Wiener Orchestern bis hin zu zeitgenössischen KünstlerInnen. Tickets sind über die Veranstaltungshomepage erhältlich.
Wien

Oster-Rätsel-Tour für die ganze Familie

Für Kinder von ca. 5 bis 14 Jahren. Gemeinsam mit Ihren Kindern geht es auf eine bunte und spannende Rätsel-Tour durch das SchokoMuseum. Für die cleveren Schokotiger und Naschkatzen, die alle kniffligen Aufgaben lösen, gibt es eine süße Oster-Überraschung für zu Hause! An der bunten Oster-Rätsel-Tour kann während der Osterferien jederzeit innerhalb unserer Öffnungszeiten teilgenommen werden.
SchokoMuseum
1230 Willendorfer Gasse 2
Schild über dem Ostermarkt-Eingang  Porcus Tumultus GmbH

Ostermarkt Am Hof 2025

Das Traditions-Event für die ganze Familie mit rund 50 AusstellerInnen. Das Flair der Innenstadt genießen, das hochwertige Produktangebot erleben und den Gaumen verwöhnen lassen!
Am Hof
1010 Am Hof 1
Handbemalte Porzellaneier  Katharina Schiffl

Ostermarkt Schloss Schönbrunn 2025

Bunter Frühlingszauber, leuchtende Kinderaugen und fröhliches Beisammensein: Das Osterfest in Schloss Schönbrunn begeistert mit einzigartiger Atmosphäre. Freuen Sie sich auf liebevoll gestaltete Marktstände mit abwechslungsreichem Kunsthandwerk und feinsten kulinarischen Genüssen. Genießen Sie die ersten warmen Sonnenstrahlen auf grünen Wiesen mit ausreichend Sitzmöglichkeiten. Stimmungsvolle Osterdekoration und spannende Familienattraktionen machen das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.
Schloß Schönbrunn Ehrenhof
1130 Schönbrunner Schloßstraße 47

Gesellschaft, Spiel und Spaß beim "Salon Servus" in Favoriten

Gemeinsam alte Handwerks-Techniken und Spiele (wieder-)entdecken: Der "Salon Servus" der Gebietsbetreuung Stadterneuerung ist der Treffpunkt für eine gute Zeit mit Gleichgesinnten. Ob bei Brett- und Kartenspielen oder Basteln und Handwerken: im "Salon Servus" steht das Miteinander im Mittelpunkt!Unser Angebot richtet sich an ältere Menschen (60+), die Zeit mit anderen verbringen und sich in einer netten Gemeinschaft einbringen möchten. Weils gemeinsam einfach schöner ist!
Gebietsbetreuung Stadterneuerung Süd
1100 Quellenstraße 149

Workshop - Schoko-Ostereier befüllen für Klein und Groß

Ab 5 Jahren. Wir befüllen gemeinsam hohle Schokoladen-Eier aus leckerer Vollmilchschokolade (mit 100 Prozent Fairtrade Kakao) mit Nougat, Marzipan und verschiedenen Cremefüllungen und krönen die edlen Kreationen mit Nüssen und bunten Streuseln. Dann verpacken wir diese ganz edel in glänzende Folie. Während der Veranstaltung gibt es für alle teilnehmenden Kinder und Erwachsenen sowie für alle Begleitpersonen zahlreiche Kostproben aus dem Sortiment der Confiserie Heindl und von Pischinger. Die Veranstaltung beinhaltet auch eine kurze Führung durch das Museum.
SchokoMuseum
1230 Willendorfer Gasse 2

006.AM.PSYCHOSEE - Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER

Der legendärste Filmemacher Österreichs, Franz Antel, dreht wieder eine seiner beliebten Sexkomödien; mit Lust, Hingabe, größter Motivation und Glauben an eine schöne und bessere Heimat, jenseits aller Probleme einer kriegs- und krisengebeutelten Welt. "Gute Laune über alles!" ist das Motto seines künstlerischen Schaffens. Doch bei diesem Dreh exakt ab Minute 4.48 ereilt ihn plötzlich ein rarer Moment der Klarheit, der ihn in tiefe Selbstzweifel stürzen lässt.
Das OFF Theater
Kirchengasse

Alsergrunder Frauenmonat - Ausstellung "detach. deflate." von Verena Tscherner

Gewalt gegen Frauen geschieht meistens zu Hause, hinter verschlossenen Türen. Von Gewalt geprägte Beziehungen zu verlassen scheint vielen Betroffenen nicht möglich zu sein. Die Aussicht auf eine ungewisse Zukunft und finanzielle Sorgen verhindern diesen Schritt oft. Verena Tscherner macht mit ihrer Skulptur Mut, den Ort der Gewalt zu verlassen und womöglich einen Femizid zu verhindern. Was braucht man für einen Aufbruch in eine gewaltfreie und selbstbestimmte Zukunft?
Frau schafft Raum
1090 Nußdorfer Straße 4/1

Digital Überall Workshop

Wien wird digital und geht online immer mehr, immer öfter, immer schneller!Doch was, wenn wir uns unsicher sind über die Gefahren und Risiken? Unsicher in der Verwendung unseres Geräts?Wenn wir die Grundlagen besser verstehen wollen, sind die Digital Überall Workshops genau das Richtige für Sie.Die Workshops dauern 3 Unterrichtseinheiten und sind kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich!Termine + Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte der Website.
Nachbarschaftszentrum 22 - Donaustadt
1220 Rennbahnweg 27/3

Nora Turato

Mit Nora Turatos 62 Meter langem Wandbild eröffnet die Kunsthalle Wien die jährliche Auftragsarbeit im öffentlichen Raum für die Vitrinen des Gebäudes im Museumsquartier. Dieses neue Werk nutzt die Vitrinen an der südwestlichen Außenwand des Gebäudes, um einen Schrei darzustellen und damit eine der ursprünglichsten und ungehemmtesten Ausdrucksformen in einem sorgfältig konstruierten Wandgemälde zu artikulieren.Zu sehen im Ziegelfoyer hinter der Kunsthalle Wien.
Kunsthalle Wien Museumsquartier
1070 Museumsplatz 1/E1

FZA-Kulturcaf

Jeden 2. Dienstag Abend gibt's ein "Kulturcaf" mit unterschiedlichem Unterhaltungsprogramm, wie z.B. Lesung, Konzert, Tanz, Lichtbildvorträge. Ab sofort finden unsere regelmäßigen Kulturtreffs in dem spannenden Zwischennutzungslokal "Reallabor Fassfabrik"statt!Das alte Bauwerk ist eines der wenigen noch erhaltenen Liesinger Industriegebäude und schon aus diesem Grund jedenfalls einen Besuch wert.
Reallabor Fassfabrik
1230 Lastenstraße 19

Suchspiel: Hasenfranz sucht Hasensisi!

Im Kindermuseum tummeln sich viele Osterhasen, gelbe, lila und pinke. Zum Beispiel ein Gärtnerhäschen mit Latzhose, ein vorwitziges Häschen mit Ball oder ernstes Ärztehäschen. Unter all die Hasen hat sich auch ein kaiserlicher Hase gemischt! Es ist Kaiserin "HasenSisi", in ihrem berühmten Sternenkleid und mit den diamantenen Haarsternen. Doch schüchtern, wie sie ist, hat sie sich versteckt. Ihr Ehemann, Kaiser "HasenFranz" vermisst sie bereits sehr. Finde die kaiserliche Häsin im Gewirr. Hast du den Auftrag erfüllt, gibt es eine kleine Belohnung dafür.
Kindermuseum im Schloß Schönbrunn
1130 Schönbrunner Schloßstraße 47

Daniel Glattauer "Die Wunderübung"

Ein Paartherapeut - persönlich von Beziehungsproblemen betroffen -scheitert am Versuch, die zerrüttete Ehe eines Paares zu retten - zunächst ohne Erfolg. Eine Nachricht am Handy bringt die unerwartete, überraschende Wendung. Mit feinem Humor gelingt es Glattauer die männliche Seite (selbst-)ironisch darzustellen - und die weibliche Seite humorvoll, einfühlsam (ohne Klischees) zu beschreiben.
Theater Experiment am Liechtenwerd
1090 Liechtensteinstraße 132
Essenslieferant  Ana Mikadze, Fabio Hofer, Mohammad Abou Chucker, 2024

Ausstellung "Zwischen Pick-up + Drop-off"

Hunderte EssenslieferantInnen fahren täglich durch Wien und sorgen für die rasche Zustellung von Speisen ins Büro oder in die Wohnung. Wer sind die Menschen hinter den bunten Uniformen und großen Rucksäcken? Mit welchen Herausforderungen sind sie im Arbeitsalltag konfrontiert, und was erleben sie auf ihren Fahrten durch den dichten Stadtverkehr? "Zwischen Pick-up + Drop-off" ermöglicht Begegnungen mit LieferantInnen abseits der anonymen Übergabe von Bestellungen: In Videoporträts, die mit weiteren Materialien zur Arbeit der "Rider" gerahmt werden, erzählen diese von prekären Arbeitsverhältnissen, Konkurrenz, Zeitdruck und Isolation, aber auch von persönlichen Hoffnungen und Plänen.
Wien Museum
1040 Karlsplatz 8

Die Wurzel aus Sein

Talyani Malik existiert in fünf verschiedenen Versionen. Seine fünf Ichs sind über die ganze Welt verteilt: In Beirut ist er Inhaber eines Jeansladens, in Italien ein Ferrari fahrender Neurochirurg, in Quebec homosexueller Künstler, in Paris Taxichauffeur und in den USA ein zum Tode verurteilter Mörder. Jeder Lebensort, jedes Milieu, jede gemachte Erfahrung formt eine neue Identität, einen neuen Charakter, eine neue Persönlichkeit.
Akademietheater
1030 Lisztstraße 1

Gesellschafts(un)tauglich

Jeden letzten Dienstag im Monat wird das "Miles Smiles" zur Bühne für Musik und Literatur. Lesende und MusikerInnen zeigen ein Programm, das so vielfältig ist wie Wien selbst: Lyrik, Prosa, Performance oder Slam kombiniert mit Experimental-Bands, Jazz, Freestyle-Hip-Hop oder Wienerliedern. Perfekt für alle, die sich gerne berieseln und berauschen wollen.
Miles Smiles Jazz Cafe
1080 Lange Gasse 51
Plakatauschnitt Kalvarienbergfest  VolXfest

Kalvarienbergfest 2025

Eine der ältesten Ostertraditionen Wiens wird 2025 wiederbelebt: Die Kalvarienberggasse und der St.-Bartholomäus-Platz verwandeln sich in ein Osterfest für alle Generationen. BesucherInnen können sich auf Kunsthandwerk, regionale Schmankerl und Live-Musik freuen. Für die Unterhaltung der Kleinsten stehen Kasperltheater, Zauberei und Mitmach-Stationen bereit. Auch der Osterhase kommt am Kalvarienbergfest vorbei.
Kalvarienberggasse
1170 Kalvarienberggasse 15
Der Künstler schaut durch eine Skulptur  Reinhard Winter

Die Kunst der Form: Eine skulpturale Entdeckungsreise

Reinhard Winter, einer der österreichischen Meister der klassischen Bildhauerei, zeigt einen Querschnitt seines über 30-jährigen Schaffens. Bildhauerkunst auf über 600 Quadratmeter: Kantig-statische Formen treffen auf weich-fließende, figurale auf abstrakte, Stein kontrastiert mit Metall und Holz. Bei Führungen durch Galerie, Skulpturengarten und Bildhauerateliers entdecken Sie Werke von 4 Gramm bis 4 Tonnen. Der Besuch ist nur mit Terminvereinbarung! ganzjährig jederzeit möglich.
das arteum
1170 Schultheßgasse 8
Amerikanisches Vorstadt-Haus  Kate Wagner

Ausstellung "Suburbia. Leben im amerikanischen Traum"

"Suburbia" zeichnet die Geschichte eines amerikanischen Lebensideals nach, das die Welt eroberte und von populären Medien unaufhörlich reproduziert wird. Gleichzeitig analysiert die Ausstellung die Widersprüche dieses Modells und seiner sozialen und ökologischen Folgen wie Flächenverbrauch, Versiegelung und Leerstand. Die große Frage ist: Wie geht es weiter?
Az W Architekturzentrum Wien - MuseumsQuartier
1070 Museumsplatz 1
Selbstgemachtes Kunstwerk  ALBERTINA Kunstvermittlung

Oster-Ferienspiel Albertina

Farbe, Fun und Bastelspaß! Nach einer Führung durch die Ausstellung Matthew Wong Vincent van Gogh geht es in die ALBERTINA-Ateliers, wo ein Landschaftsrelief aus Plastilin entsteht. Als Geschenk für die Liebsten eignet sich der selbstgebastelte Glückskeks aus Papier mit einer versteckten Botschaft. Ein Ferienspieltag dauert 2,5 Stunden und richtet sich an Kinder ab 6 Jahren ohne Begleitung.
ALBERTINA
1010 Albertinaplatz 1

Übergänge - Festival der Wiener Hofmusikkapelle

Das Übergänge Festival bietet ein geistliches und weltliches Programm. Neben den heiligen Messen, die von der Wiener Hofmusikkapelle musiziert werden, gibt es auch zwei Benefizkonzerte. Ein Höhepunkt ist die Programmschiene "Impulse in der Hofburgkapelle" die von Montag bis Freitag täglich 30 Minuten Literatur und Musik zur Mittagszeit bietet.
Wiener Hofburgkapelle
Hofburgkapelle
Holli mit Osternest  WIENXTRA

WIENXTRA-Osterferienspiel

Mit aufregenden Aktivitäten wie Geocaching, Theater- und Experimentier-Workshops oder Action bei den Trabrennpferden sorgen Holli und sein Team für fröhliche Abenteuer an jedem einzelnen Ferientag. Das zauberhafte Highlight des Ferienspiels lockt ins Rathaus: Beim Frühlingswirbel blüht, summt und wirbelt es 2 Tage lang in den Festsälen mit feinem Bühnen-Spektakel, Kreativstationen, Kinderschminken, Kasperlaufführungen und tollen Brettspielen von der WIENXTRA-Spielebox ein Fest für die ganze Familie! Alle Aktionen des WIENXTRA-Osterferienspiels sind günstig oder gratis.
Wien
großes Osterei  Stadtwerkstatt

34. Altwiener Ostermarkt 2025

Die Musikprogramme beim Ostermarkt sind ebenso beliebt wie die Kasperl-Theatervorführungen und erfreuen sich immer wieder größter Beliebtheit. "Europas größter Eierberg" in der Mitte des "Altwiener Ostermarktes" ist mittlerweile legendär und einzigartig und das "Riesen-Ei" ein beliebter Treffpunkt zum Fotografieren und Verweilen.
Freyung
1010 Freyung 7

ABZ Digital Überall

Wissen Sie, was Ihr Handy sicher macht? Verwenden Sie die digitale Signatur? Und wie schützen Sie Ihre Identität im Netz?Die kostenlosen Kurzworkshops von ABZ Austria behandeln genau diese Themen:Was mein Handy sicherer macht.Meine digitale Signatur.Meine digitale Identität gestalten.Die kostenlosen Workshops richten sich an Frauen und Mädchen zwischen 16 und 99 Jahren. 1 Workshop dauert 2,5 Stunden.Termine finden Sie auf der Website oder wir informieren Sie gerne telefonisch.
ABZ Austria
1110 Simmeringer Hauptstraße 154